Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Schulentwicklung
    • Digitalisierung
    • Bildungspolitik
    • Zeitgeschehen
  • Unterricht
  • Fortbildung
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • Materialien
    • Auf einen Kaffee oder Tee
    • Didaktische Ideen sammeln mit #TryMyTool
  • Leseempfehlungen
  • Kontakt
Menu

Herzlich Willkommen!

Ich begrüße dich auf meinem Blog rund um die Themen Schulentwicklung, Digitalisierung, Fortbildung und Unterricht. Für den Besuch auf diesen Seiten wünsche ich eine gute Lektüre. Get inspired!

Aktuelle Beiträge



Die Veränderung von Schule ist möglich!

Die Schule als gesellschaftliche Institution ist ein lebendiges System. Sie wird von den Menschen gemacht, die in ihr tätig sind. Das bedeutet: Veränderung und Gestaltung sind möglich. Dieser Blog will mit kritischen und stets konstruktiven Überlegungen einen Beitrag dazu leisten, Schule weiterzuentwickeln.

Ich war und bin immer stolz darauf gewesen, Lehrer zu sein und halte das Unterrichten junger Menschen für einen der schönsten und abwechslungsreichsten Berufe unserer Gesellschaft. Dennoch habe ich das Lehrer-Sein immer auch als Auftrag verstanden, Schule noch besser zu machen. Besser heißt für mich: Schule muss ein Ort sein, an dem Schüler*innen gerne und effektiv lernen können und wollen. Schule muss aber auch ein Ort an sein, an dem Lehrer*innen gerne und effektiv unterrichten können. Dazu braucht es systemische Veränderungen bezüglich der Rahmenbedingungen von Schule. Es braucht aber auch individuelle sowie fachliche Weiterentwicklung von Unterrichtenden und ihren Führungskräften.

Artikel zu Themen rund um Schulentwicklung, Digitalisierung und Bildungspolitik finden sich im Blog. Darüber hinaus werden in der Rubrik Zeitgeschehen Beiträge gesammelt, deren Inhalte stark von aktuellen Ereignissen geprägt sind.

Darüber hinaus finden sich im Bereich Unterricht Beiträge rund um das Thema Lehren und Lernen.

Wer sich für meine Angebote als Referent und Fortbildner interessiert, wird in der Rubrik Vortrags- und Fortbildungsangebote fündig, während Materialien für Mikro-SchiLfs und Workshops zur digitalen Bildung im Menüpunkt Materialien zu finden sind.

Wer noch mehr über mich erfahren will, kann hier vorbeischauen: Über mich – oder Kontakt mit mir aufnehmen.

Und wer auf der Suche nach Lese-Tipps rund um die digitale Transformation von Schule ist, sollte die Rubrik Leseempfehlungen besuchen.

Herzlichen Dank für Ihr Interesse!

Joscha Falck


Mastodon

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Liebe Leser*innen,

die Inhalte dieser Seite sind subjektiver Natur. Alle Beiträge dienen der Diskussion und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Feedback und kritische Anmerkungen sind jederzeit willkommen!

Neueste Beiträge

  • Ist die 35-Stunden-Woche ein Erfolgsmodell für Schulen?
  • Schulische Kommunikationsstrukturen in den Blick nehmen
  • Didaktische Potentiale #4: Miro
  • Didaktische Potentiale #3: Sprechende Bilder
  • Upgrade: Kollaboratives Lernen
  • H5P und Lumi – ein starkes Team

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
©2023 | Theme by SuperbThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Hinweis: Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit wieder löschen.OKDatenschutzerklärung