Was es heißt, Lehrkraft im digitalen Zeitalter zu sein Digitalisierung hat Konjunktur. Das Megathema beflügelt Zukunftsforscher*innen, Konzerne, Journalist*innen, Philosoph*innen, Bürger*innen und Politiker*innen. Gleichzeitig verunsichert es: Wohin sich die digitale Gesellschaft entwickeln wird, vermag niemand zu sagen. Der Diskurs reicht von Schreckensbildern einer digitalen Diktatur (siehe China) über die neue große Arbeitslosigkeit (Richard David Precht) bis…
Autor: JoschaFalck
Empfehlungen an die Bildungspolitik
Maßnahmen und Ideen zur Steigerung der Attraktivität des Lehrer*innenberufs Die Ankündigungen des bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur Sicherung der Unterrichtsversorgung vom 8. Januar 2020 sorgen in der Lehrer*innenschaft für massive Kritik. Der Bayerische Lehrerinnen- und Lehrerverband (BLLV) sowie die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) wehren sich aktiv. Dass Grundschullehrkräfte unter anderem ab…