Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Schulentwicklung
    • Digitalisierung
    • Bildungspolitik
    • Zeitgeschehen
  • Unterricht
  • Fortbildung
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • Materialien
    • Auf einen Kaffee oder Tee
    • Didaktische Ideen sammeln mit #TryMyTool
  • Leseempfehlungen
  • Kontakt
Menu

Online-Fortbildungen gestalten

Posted on by

Die Monate nach dem bundesweiten Lockdown haben E-Sessions und Online-Fortbildungen aus ihrem Nischendasein befreit. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass im Herbst und über den Winter aufgrund des Infektionsgeschehens weiterhin auf Online-Formate gesetzt wird. Darüber hinaus liegen diverse Vorteile auf der Hand, sodass Online-Formate auch für eine Zeit nach Corona gleichberechtigt neben Präsenzveranstaltungen stehen dürften.

Referent*innen sind daher aufgefordert, sich mit der Vorbereitung und Gestaltung von Onlineangeboten vertraut zu machen. Ebenso wie Präsenzveranstaltungen leben Online-Formate von der lebendigen und interaktiven Gestaltung. Die hier aufgezeigten Möglichkeiten sind als Ansatzpunkte für die Lehrer*innenfortbildung gedacht, können in weiten Teilen aber auch für Formen des Online-Unterrichts herangezogen werden. In beiden Fällen handelt es sich um eine one-to-many-Kommunikation.

Im folgenden Padlet sind Gestaltungsideen, methodische Hinweise, Ansätze zur Strukturierung einer Online-Fortbildung sowie nützliche Links zum Weiterlesen gesammelt. Ich bedanke mich für die Unterstützung zahlreicher Kolleginnen und Kollegen aus dem Twitterlehrerzimmer, die Ideen beigesteuert haben.

Weiter unten sind die zentralen Aspekte der Materialsammlung in Form von Fortbildungsfolien aufgearbeitet. Sie eignen sich zum Selbststudium, als Mikro-SchiLf oder Fortbildungsmaterial für alle, die als Referent*in online tätig sind.

Mit Padlet erstellt

Veröffentlicht am 3. Oktober 2020

Weblink zum Padlet:

https://padlet.com/joschafalck/xhmbqucpuxsvri9f

Fortbildungsfolien:

Online-Fortbildungen gestalten – FortbildungsfolienHerunterladen

Zuletzt aktualisiert am 17-03-2021

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

3 thoughts on “Online-Fortbildungen gestalten”

  1. Paul Kral sagt:
    Oktober 7, 2020 um 1:39 pm Uhr

    Sehr interessante Zusammenstellung, die praxisorientiert ist weiterhelfen kann.

    Antworten
  2. Jens Wiemken sagt:
    Oktober 6, 2020 um 8:08 pm Uhr

    Topp Sammlung.

    Antworten
  3. Stefan Aufenanger sagt:
    Oktober 6, 2020 um 7:06 am Uhr

    Ausgezeichnete Zusammenstellung, herzlichen Glückwunsch dazu!
    Stefan Aufenanger

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Liebe Leser*innen,

die Inhalte dieser Seite sind subjektiver Natur. Alle Beiträge dienen der Diskussion und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Feedback und kritische Anmerkungen sind jederzeit willkommen!

Neueste Beiträge

  • Jeder Prompt ist ein politischer Akt
  • Das könnte Schule machen
  • Weniger macht Schule – Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft
  • KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende
  • KI-Trends der Didacta 2025
  • Künstliche Intelligenz in der Grundschule

  • Prompting verstehen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt aufnehmen

  • Kontakt

Support

  • Kaffeekasse
©2025 | Theme by SuperbThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Technologien wie Cookies verwendet, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}