Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Schulentwicklung
    • Digitalisierung
    • Bildungspolitik
    • Zeitgeschehen
  • Unterricht
  • Fortbildung
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • Materialien
    • Auf einen Kaffee oder Tee
    • Didaktische Ideen sammeln mit #TryMyTool
  • Leseempfehlungen
  • Kontakt
Menu

Didaktische Potentiale #3: Sprechende Bilder

Posted on by

Unterrichtsideen zu ChatterPIX – Geteilt unter #TryMyTool

Am 13. November startete der dritte #TryMyTool-Aufruf zu Unterrichtsideen mit sprechenden Bildern. Im Fokus stand dabei die App ChatterPIX, mit der Abbildungen durch einen hinzugefügten Mund zum Sprechen gebracht werden können. Die Bilder/Animationen können zudem mit Farbfiltern oder Schriften bearbeitet werden. Zu diesem Aufruf wurden leider nur wenige Beiträge gepostet, was möglicherweise dafür spricht, dass sowohl die konkrete App als auch das Prinzip dahinter noch nicht allzu weit verbreitet sind.

https://twitter.com/FindMyTool/status/1591679755652399104?s=20

Ausgewählte Ideen aus dem Twitterlehrerzimmer:

Das erste Beispiel stammt von Anna Do (@an_annago) und zeigt, wie historische Personen über eine TaskCards-Wand per Audio-Aufnahme zum Leben erweckt werden können.

https://twitter.com/an_annago/status/1591692223657431041?s=20

Jan Günther (@Jan_Guenther_) verweist darauf, dass er sprechende Bilder im Religionsunterricht einsetze.

Ich lasse damit Bilder zB im Religionsunterricht sprechen. Zuletzt bei der Sturmstillung.

— Jan Günther (@Jan_Guenther_) November 13, 2022

Frau Emmen (@FrauEmmEn) hat darüber hinaus noch den Tipp, mehrere Aufnahmen zu exportieren und dann wieder zusammenzuführen, z.B. in iMovie.

Ein Tipp an alle, denen die 30 Sekunden von @ChatterPixIt zu kurz sind: Einfach mehrere aufnehmen und in iMovie zusammenführen, neu exportieren, fertig.

— FrauEmmen (@FrauEmmEn) November 13, 2022

ChatterPIX eignet sich ihrer Meinung nach besonders gut für das Fach Geschichte, in dem zum Beispiel historische Gegenstände oder Quellen zum Leben erweckt werden können.

Ich warte auch darauf, endlich wieder Geschichte zu unterrichten: Dort können außergewöhnliche Gegenstände bzw. Quellen von sich und ihrem Leben erzählen

— FrauEmmen (@FrauEmmEn) November 13, 2022

Oder aber auch im Fach Religion:

@ChatterPixIt: Religion, Klasse 7, Emil Noldes "Pfingstereignis": Die S* haben sich eine Person aus dem Bild ausgesucht und ihnen "in den Mund" gelegt, was sie in diesem Moment gedacht haben

— FrauEmmen (@FrauEmmEn) November 13, 2022

Bzw. in Kombination mit anderen Apps:

Und gerade erst am Freitag: In einer Kombi aus #StopMotionStudio und @ChatterPixIt haben die 9. Klässler die Geschichte von St. Martin für jüngere S* aufgenommen. In iMovie wurden die Einzelergebnisse zusammengeführt und mit Musik hinterlegt

— FrauEmmen (@FrauEmmEn) November 13, 2022

Wer darüber hinaus Interesse an Beispielen hat, wird auch beim Twitter-Account von ChatterPIX (@ChatterPixIt) fündig. Dieser findet sich hier.

Herzlichen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die Einblick in ihre Arbeit gewährt haben! Und natürlich an Deborah Költzsch, die den Aufruf gestartet hat!

Hier geht es zurück zur Überblicksseite dieser Serie: Didaktische Ideen sammeln mit #TryMyTool!

Veröffentlicht am 25. Februar 2023

Zuletzt aktualisiert am 29-10-2023

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Liebe Leser*innen,

die Inhalte dieser Seite sind subjektiver Natur. Alle Beiträge dienen der Diskussion und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Feedback und kritische Anmerkungen sind jederzeit willkommen!

Neueste Beiträge

  • Jeder Prompt ist ein politischer Akt
  • Das könnte Schule machen
  • Weniger macht Schule – Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft
  • KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende
  • KI-Trends der Didacta 2025
  • Künstliche Intelligenz in der Grundschule

  • Prompting verstehen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt aufnehmen

  • Kontakt

Support

  • Kaffeekasse
©2025 | Theme by SuperbThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Technologien wie Cookies verwendet, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}