Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Schulentwicklung
    • Digitalisierung
    • Bildungspolitik
    • Zeitgeschehen
  • Unterricht
  • Fortbildung
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • Materialien
    • Auf einen Kaffee oder Tee
    • Didaktische Ideen sammeln mit #TryMyTool
  • Leseempfehlungen
  • Kontakt
Menu

Auf einen Kaffee oder Tee

Für Lehrkräfte stellt es eine große Herausforderung dar, den aktuellen Entwicklungen im Bereich der digitalen Möglichkeiten zu folgen. Einerseits kommen immer mehr digitale Tools auf den Markt, andererseits hat auch die Fortbildungs- und Veranstaltungsdichte enorm zugenommen. Um trotzdem nicht den Überblick zu verlieren, braucht es kluge Ansätze für das eigene, individuelle Lernen. Einer dieser Ansätze ist die erfolgreiche Serie „Auf einen Kaffee oder Tee“ von Anne-Katrin Weiß.


Wöchentliche interaktive PDF´s

Die Serie „Auf einen Kaffee oder Tee“ wurde von der Gymnasiallehrerin und Fortbildnerin Anne-Katrin Weiß ins Leben gerufen. Mit ihrem Angebot hat sie ein passgenaues Format gefunden, mit dem sie Fundstücke aus dem Netz, Fortbildungsveranstaltungen und interessante Projekte in ihr eigenes Kollegium am Ohm-Gymnasium Erlangen transferiert. Seit Februar 2021 bietet sie ihre Fortbildungshäppchen einmal pro Woche ihren Kolleg*innen und bei Twitter als interaktives PDF an. Der Umfang liegt zwischen ein und drei Seiten, die Serie erscheint immer am Anfang der Woche. In unregelmäßigen Abständen gibt es zudem Sonderausgaben, die einen thematischen Schwerpunkt setzen. Der Titel hängt mit der garantierten Lesezeit zusammen, wenngleich der Zeitaufwand natürlich größer ist, wenn man die angebotenen Links auch entsprechend verfolgt.

Seit der Ausgabe 62 erscheint „Auf einen Kaffee oder Tee“ in einer zweiten Version, die (auf eine Seite reduziert) per QR-Code auf die umfangreichere Version verweist. Diese „B-Version“ kann ausgedruckt und z.B. in Lehrer*innenzimmern ausgehängt werden. Nach mittlerweile 77 Ausgaben (Stand November/2022) ist die Serie ein Erfolgsprojekt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Archiv älterer Ausgaben

Um ältere Ausgaben zu sammeln und auch Kolleg*innen zugänglich zu machen, die nicht bei Twitter aktiv sind, haben Anne und ich ein Padlet-Archiv aufgesetzt. Diese Sammlung wird fortlaufend aktualisiert und kann hier aufgerufen werden.

Mit Padlet erstellt

Weblink zum Padlet: https://padlet.com/joschafalck/aufeinenkaffee

Alternativen zu „Auf einen Kaffee oder Tee“

Neben der Serie von Anne Weiß gibt es auch noch andere empfehlenswerte Angebote im Netz. Sie sind inkl. Leseempfehlungen für interessante Blogs im Beitrag „Die Multiplikation der guten Ideen“ zusammengestellt. Wer noch andere interessante Sammlungen kennt, die an dieser Stelle ergänzt werden sollten, darf sich gerne bei mir melden!

Veröffentlicht am 12. November 2022

  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 

Liebe Leser*innen,

die Inhalte dieser Seite sind subjektiver Natur. Alle Beiträge dienen der Diskussion und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Feedback und kritische Anmerkungen sind jederzeit willkommen!

Neueste Beiträge

  • Jeder Prompt ist ein politischer Akt
  • Das könnte Schule machen
  • Weniger macht Schule – Wie De-Implementierung schulische Freiräume schafft
  • KI-Kompetenzen für Lehrende und Lernende
  • KI-Trends der Didacta 2025
  • Künstliche Intelligenz in der Grundschule

  • Prompting verstehen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Kontakt aufnehmen

  • Kontakt

Support

  • Kaffeekasse
©2025 | Theme by SuperbThemes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, werden Technologien wie Cookies verwendet, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeitet werden. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}