Menu
  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
    • Schulentwicklung
    • Digitalisierung
    • Bildungspolitik
    • Zeitgeschehen
  • Fortbildung
    • Vortrags- und Fortbildungsangebote
    • Materialien
  • Unterricht
  • Leseempfehlungen
  • Kontakt
Menu

Schlagwort: Fortbildung

Moderieren und aktivieren in digitalen Räumen

Posted on by

Leitlinien für mehr digitale Souveränität in Online-Fortbildungen Die Corona-Pandemie hat Online-Fortbildungen aus ihrem Nischendasein befreit und zum Standard werden lassen. Aufgrund zahlreicher Vorzüge ist davon auszugehen, dass Videokonferenz-Formate auch für die Zeit nach Corona gleichberechtigt neben Präsenzveranstaltungen stehen dürften. Referent*innen waren und sind daher aufgefordert, sich mit der Vorbereitung und Gestaltung von Online-Angeboten vertraut zu…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Read more

Die Multiplikation der guten Ideen

Posted on by

Über schulbezogene Fortbildungsreihen im Netz Während meiner Studienzeit an der Universität Bamberg bemühte ein akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Schulpädagogik ein einprägsames Bild. Er riet den Studierenden, Seminare als Steinbrüche zu begreifen, aus denen man sich mit einem Hämmerchen etwas für die eigene Tätigkeit herausklopfen könne. Er sprach von Rahmentheorien, die in den Lehrveranstaltungen angeboten…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Read more

Ganz langsam schwinden die Ressourcen

Posted on by

Ein Gast-Kommentar zur Bildungspolitik unter Corona-Bedingungen. Von Petra Ilgenfritz Seit Tagen bin ich extrem nervös und aufgedreht. Eigentlich sind ja noch Weihnachtsferien, aber eine Pandemie nimmt darauf eben keine Rücksicht. Ich frage mich, wie es für uns Lehrkräfte mit Blick auf den 11. Januar und die Zeit danach weitergehen wird. Ich selbst bin Lehrerin an…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Read more

Best of #Twitterlehrerzimmer 2020

Posted on by

Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Corona-Pandemie. Spätestens seit Mitte März waren die Schulschließungen, der digitale Fernunterricht, der Digitalisierungsschub, der Hybridunterricht und letztlich die Transformation der Schule unter den Bedingungen der Pandemie die zentralen Themen. Damit war das Jahr 2020 trotz aller Widrigkeiten auch voller Inspiration. Schule und Unterricht konnten unter den Bedingungen der…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Read more

Online-Fortbildungen gestalten

Posted on by

Die Monate nach dem bundesweiten Lockdown haben E-Sessions und Online-Fortbildungen aus ihrem Nischendasein befreit. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass im Herbst und über den Winter aufgrund des Infektionsgeschehens weiterhin auf Online-Formate gesetzt wird. Darüber hinaus liegen diverse Vorteile auf der Hand, sodass Online-Formate auch für eine Zeit nach Corona gleichberechtigt neben Präsenzveranstaltungen stehen…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Read more

Digitale Schulentwicklung

Posted on by

Anregungen zur digitalen Transformation an Schulen Was lange währt, wird endlich gut. Könnte man meinen. Deutsche Schulen hinken im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung (immer noch) enorm hinterher. Während Alltag und Industrie von Fortschritten der digitalen Technik durchdrungen sind, wird in Schulen an vielen Stellen so gearbeitet, wie es Jahrzehnte funktioniert hat: Mit Tafel, Arbeitsblättern…

  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
Read more

Liebe Leser*innen,

die Inhalte dieser Seite sind subjektiver Natur. Alle Beiträge dienen der Diskussion und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Feedback und kritische Anmerkungen sind jederzeit willkommen!

Neueste Beiträge

  • Deutschunterricht digital
  • Welche Lehrkraft möchtest du gewesen sein?
  • Unterrichtsmaterial zum Krieg in der Ukraine
  • Strukturen in der Schule erkennen und gestalten
  • Eine Schule ohne Noten – Neue Wege zum Umgang mit Lernen und Leistung
  • Wenn Unterrichten auf die Gesundheit geht …

Joscha FalckFollow

Lehrer | Schulentwicklungsmoderator | Referent für Schulentwicklung und digitale Transformationsprozesse | Blogger | Gewerkschafter

Avatar
AvatarJoscha Falck@joschafalck·
Mai 16, 2022

Im Fortbildungsbereich dürfen die Kolleg*innen nicht vergessen werden, die in den letzten Jahren aus privaten Gründen nicht oder nur sehr wenig an der Schule waren (z.B. aufgrund von Elternzeit) und sich an digitale Arbeitsformen erst heranarbeiten müssen! #twlz

Reply on Twitter 1526254678299877383Retweet on Twitter 15262546782998773831Like on Twitter 152625467829987738316
AvatarJoscha Falck@joschafalck·
Mai 16, 2022

Das Innovationsteam für digitale Bildung RH-SC/WUG lädt interessierte #BayernEdu -Kolleg*innen der Grund- und Mittelschule am 24. Mai zum digitalen Workshop-Tag ein.

Thema: Tablets im Unterrichtsverlauf einsetzen.

FIBS-Link: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=248383

Reply on Twitter 1526232859756974080Retweet on Twitter 15262328597569740803Like on Twitter 15262328597569740803
AvatarJoscha Falck@joschafalck·
Mai 12, 2022

Mit Freude und Solidarität im Herzen lese ich #10Dinge von @blume_bob. Er gibt der Wut zahlreicher Kolleg*innen eine Stimme und trägt den dringlichen Wunsch nach einer besseren Schule in die breite Öffentlichkeit. Leseempfehlung! #twlz

Reply on Twitter 1524721892753559552Retweet on Twitter 15247218927535595521Like on Twitter 152472189275355955214
Load More...

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
©2022 | Theme by SuperbThemes