Leitlinien für mehr digitale Souveränität in Online-Fortbildungen Die Corona-Pandemie hat Online-Fortbildungen aus ihrem Nischendasein befreit und zum Standard werden lassen. Aufgrund zahlreicher Vorzüge ist davon auszugehen, dass Videokonferenz-Formate auch für die Zeit nach Corona gleichberechtigt neben Präsenzveranstaltungen stehen dürften. Referent*innen waren und sind daher aufgefordert, sich mit der Vorbereitung und Gestaltung von Online-Angeboten vertraut zu…
Schlagwort: Fortbildung
Die Multiplikation der guten Ideen
Über schulbezogene Fortbildungsreihen im Netz Während meiner Studienzeit an der Universität Bamberg bemühte ein akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Schulpädagogik ein einprägsames Bild. Er riet den Studierenden, Seminare als Steinbrüche zu begreifen, aus denen man sich mit einem Hämmerchen etwas für die eigene Tätigkeit herausklopfen könne. Er sprach von Rahmentheorien, die in den Lehrveranstaltungen angeboten…
Ganz langsam schwinden die Ressourcen
Ein Gast-Kommentar zur Bildungspolitik unter Corona-Bedingungen. Von Petra Ilgenfritz Seit Tagen bin ich extrem nervös und aufgedreht. Eigentlich sind ja noch Weihnachtsferien, aber eine Pandemie nimmt darauf eben keine Rücksicht. Ich frage mich, wie es für uns Lehrkräfte mit Blick auf den 11. Januar und die Zeit danach weitergehen wird. Ich selbst bin Lehrerin an…
Best of #Twitterlehrerzimmer 2020
Das Jahr 2020 stand im Zeichen der Corona-Pandemie. Spätestens seit Mitte März waren die Schulschließungen, der digitale Fernunterricht, der Digitalisierungsschub, der Hybridunterricht und letztlich die Transformation der Schule unter den Bedingungen der Pandemie die zentralen Themen. Damit war das Jahr 2020 trotz aller Widrigkeiten auch voller Inspiration. Schule und Unterricht konnten unter den Bedingungen der…
Online-Fortbildungen gestalten
Die Monate nach dem bundesweiten Lockdown haben E-Sessions und Online-Fortbildungen aus ihrem Nischendasein befreit. Zum jetzigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass im Herbst und über den Winter aufgrund des Infektionsgeschehens weiterhin auf Online-Formate gesetzt wird. Darüber hinaus liegen diverse Vorteile auf der Hand, sodass Online-Formate auch für eine Zeit nach Corona gleichberechtigt neben Präsenzveranstaltungen stehen…
Digitale Schulentwicklung
Anregungen zur digitalen Transformation an Schulen Was lange währt, wird endlich gut. Könnte man meinen. Deutsche Schulen hinken im internationalen Vergleich bei der Digitalisierung (immer noch) enorm hinterher. Während Alltag und Industrie von Fortschritten der digitalen Technik durchdrungen sind, wird in Schulen an vielen Stellen so gearbeitet, wie es Jahrzehnte funktioniert hat: Mit Tafel, Arbeitsblättern…